2023 60608 K | AKBW-Punkte sind beantragt! - noch freie Plätze |
VOB/B - Vertragsordnung für Bauleistungen (auch für Einsteiger:innen)
Zielgruppe
Das Seminar empfiehlt sich für Anwender:innen aus den öffentlichen Verwaltungen sowie Bauleitern:innen, Architekten:innen und Ingenieure:innen. Aufgrund des Gesamtüberblicks ist es auch für Einsteiger:innen geeignet.
Seminarziel
Den Teilnehmern:innen wird ein umfangreicher Überblick vermittelt, um sich mit dem Regelwerk der VOB/B vertraut zu machen.
Ferner werden Probleme/Fallstricke und deren Lösungen aufgezeigt (insbesondere das Nachtragsmanagement und die Abrechnung betreffend), um einen möglichst reibungslosen und konfliktfreien Bauablauf zu gewährleisten bzw. im Fall der Fälle im Rahmen der VOB/B auch steuernd eingreifen zu können.
Zum Seminar
Das Seminar vermittelt einen Überblick über das Bauvertragsrecht nach VOB/B und behandelt darüber hinaus vertieft wesentliche Einzelbereiche der VOB/B.
Programm
Die Themenbereiche werden durch Beispiele aus der Rechtsprechung und Praxis näher erläutert und die Konsequenzen einer nicht sachgerechten Anwendung der VOB/B dargestellt.
Dozent
Dipl.-Ing. Architekt Renke Caspers,
Referent der Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg,
Karlsruhe
Ort | Datum | Uhrzeit | Preis |
VWA Baden in Karlsruhe | 13.03.2023 | 09:00 - 16:45 | 285,00 € inklusive Seminarunterlagen und Mittagessen |
Montag bis Mittwoch: | 08:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:30 Uhr |
Freitag: | 08:30 - 12:30 Uhr |