Nachhaltiges Handeln wird für Unternehmen und Verwaltungen immer wichtiger. Mit
dem neu geschaffenen Themenbereich ermöglicht die VWA Baden in Karlsruhe zielgenaue Weiterbildung
für Menschen, die in ihrer Institution Nachhaltigkeitskriterien
berücksichtigen wollen. ESG bedeutet Verantwortung
übernehmen für Umwelt, Gesellschaft und für kommende Generationen.
Die Zukunftsfähigkeit von Kommunen und Unternehmen hängt
auch davon ab, ob sie glaubhaft und effizient die ESG-Kriterien respektieren und
diese im Arbeitsalltag praktisch anwenden und umsetzen können.
Dabei steht "E"
für Environment, also Umwelt, das "S" für Social, also Soziales,
und das "G" für Good Governance, also für die verantwortungsvolle
Führung.
Im Bereich Umwelt bietet die VWA Baden beispielsweise Seminare zu den Themen klimasensible Stadtplanung, Wassermanagement, Energieeffizienz und Artenschutz an. Veranstaltungen zu sozialen Themen wie Bildung, Gesundheit, Arbeitssicherheit und Bürgerbeteiligung sind ebenso vertreten wie Kompetenztrainings für Führungskräfte und Seminare zur Verbesserung von Steuerungs- und Kontrollprozessen.
11.10.2023 - 12.10.2023 Professionell Führen in der Verwaltung Teil 3 - Erfolgreich im Team arbeiten und Teamentwicklung
17.10.2023 WEB-Seminar: Gendergerecht, korrekt und verständlich schreiben - richtig gendern im Berufsalltag
18.10.2023 Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Baubetriebshof - Kompakt
09.11.2023 - 23.11.2023 „Leitung werden ist nicht schwer, Leitung sein manchmal gar sehr?“
- Zweiteilige Weiterbildung
13.11.2023 - 14.11.2023 Professionell Führen in der Verwaltung Teil 4 - Veränderungen initiieren, gestalten und begleiten
04.12.2023 Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im kommunalen Bereich
05.12.2023 Der Energieausweis - Die wichtigsten Änderungen
06.12.2023 - 07.12.2023 Professionell Führen in der Verwaltung, Teil 5 - Sand im Getriebe - Führen bei Streit, Konflikt und Mobbing am Arbeitsplatz
Fax.: 0721 / 985 50-19
Keine Einträge vorhanden
Montag bis Mittwoch: | 08:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:30 Uhr |
Freitag: | 08:30 - 12:30 Uhr |