Unser Konzept besteht aus mehreren Seminarabschnitten, die sich zeitlich über ca. 17 Monate erstrecken und auch einzeln buchbar sind. Für eine optimale Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung empfehlen wir eine Teilnahme an allen Abschnitten. Alle Seminarabschnitte finden berufsbegleitend, am Wochenende, statt.
Die Terminübersichten finden Sie rechts im Downloadbereich.
Seminarabschnitt I
Fortbildungsseminar zum / zur Steuerfachwirt/-in, drei Semester
Das Fortbildungsseminar wird berufsbegleitend am Wochenende durchgeführt. Es erstreckt sich über einen Zeitraum von ca. 14 Monaten (inkl. Ferienzeiten) und ist auf drei Semester verteilt.
Die einzelnen Semester bauen aufeinander auf und umfassen die Stoffgebiete: Steuerrecht, Rechnungswesen und Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht.
Während des Seminars werden ca. 50 Hausarbeiten/Übungsklausuren ausgegeben, besprochen und korrigiert.
Am Ende eines jeden Semesters werden unter examensmäßigen Bedingungen jeweils 3 Klausuren à 4 bzw. à 5 Stunden geschrieben. Nach der Klausurkorrektur durch den/die entsprechende/n Dozenten/-in wird die Klausur eingehend besprochen.
Seminarabschnitt II
Crash-Kurs zur abschließenden Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
Seminarabschnitt III
Wochenendseminar „Examensrelevante Themen" für die mündliche Prüfung
Seminarabschnitt IV
Prüfungssimulation, Crash-Kurs zur abschließenden Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Nicole Franke-Schucker
Tel.: 0721 / 985 50-32
Fax.: 0721 / 985 50-19
Montag bis Mittwoch: | 08:30 bis 16:30 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 bis 17:30 Uhr |
Freitag: | 08:30 bis 12:30 Uhr |