Die VWA Karlsruhe bereitet seit fast 30 Jahren auf die Steuerfachwirtprüfung vor. Diese Erfahrungswerte sind in die andauernde Fortentwicklung der Unterrichtsgestaltung und der zu vermittelnden Kenntnisse eingeflossen.
Der stetige Aufbau des Seminars gliedert sich in drei Semester. Innerhalb dieser Semester wird auf das bereits vorhandene Fachwissen aufgebaut, wobei im ersten Semester zunächst einheitliche Grundlagen für alle Teilnehmer in den einzelnen Fächern erarbeitet werden. Im zweiten und dritten Semester werden dann die Schwerpunktthemen der Prüfung aufbereitet.
Examensmäßige Klausuren und zahlreiche Übungsklausuren runden das Angebot ab.
Seminarabschnitt I: Fortbildungsseminar zum/zur Steuerfachwirt/-in, drei Semester (540 UE)
1. Semester (158 UE): Vertiefung des vorhandenen Grundwissens in den drei Stoffgebieten
2. Semester (189 UE): Aufbau und Ausweitung desWissens sowie Vermittlung von Spezialkenntnissen
3. Semester (193 UE): Behandlung komplexer Sachverhalte der drei Stoffgebiete in Lehre und prüfungsbezogenen Übungen.
Insgesamt ca. 50 Hausarbeiten, 9 Semesterendklausuren à 240 bzw. 360 Minuten, Fallbearbeitungen während des Unterrichts.
Unterrichtszeiten:
Fr.: 15:45 bis 20:45 Uhr
Sa.: 08:00 bis 13:00 Uhr
Seminarbeginn
Prüfungsjahr 2024/2025: 2. September 2023
Teilnehmergebühr: siehe Anmeldeformulare rechts im Downloadbereich
(Hinweis: Einkommens- und vermögensunabhängige Förderung der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren durch Aufstiegs-BAföG möglich. Sprechen Sie uns an!)
Stundenpläne des laufenden Kurses, das Anmeldeformular für den nächsten Kurs und die Terminübersichten finden Sie im Downloadbereich auf dieser Seite.
Nicole Franke-Schucker
Tel.: 0721 / 985 50-32
Fax.: 0721 / 985 50-19
Montag bis Mittwoch: | 08:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:30 Uhr |
Freitag: | 08:30 - 12:30 Uhr |