Unsere Vorbereitung auf das Steuerberater-Examen findet jährlich ab August berufsbegleitend an den Wochenenden statt und erstreckt sich über einen Zeitraum von ca. 15 Monaten. Dieser lange Zeitraum hat– gegenüber den sog. Crash-Kursen - den Vorteil, dass der im Unterricht vermittelte Stoff nachgearbeitet werden kann und zwischen den Unterrichtsstunden noch ausreichend Zeit und Energie verbleibt, das Wissen kontinuierlich zu vertiefen und zu festigen.
Der Hauptvorbereitungskurs (Modul A) für das Seminar zur Vorbereitung auf das Steuerberater-Examen findet samstags von 09:00 bis 16:00 Uhr statt.
Beginn des Seminars zur Vorbereitung auf das Examen 2024/2025: 5. August 2023
Das Seminarkonzept ist weiterhin modular aufgebaut, wobei jedes Modul einzeln wählbar ist. Damit stellt die VWA Baden ein flexibles Programm zur Verfügung, in dem sich jeder das aussuchen kann, was zu ihm passt.
Am Anfang steht der im August beginnende 13-monatige Samstagslehrgang (Modul A). Begleitet wird der Samstagslehrgang von einem Klausurenkurs (Modul B1) der 12 Klausuren à 6 Stunden, Korrekturen und Besprechungen am Freitagabend beinhaltet.
Zusätzlich bieten wir ab Januar einen Klausurenkurs mit Online-Klausurbesprechungen (Modul B2) an. Die Online-Besprechungen finden voraussichtlich 14-tägig mittwochs von 18:00 bis 19:30 Uhr statt.
Bei beiden Kursen können die Klausuren zu Hause oder in den Räumen der VWA Baden geschrieben werden.
Kurz vor dem schriftlichen Examen bieten wir zur abschließenden Vorbereitung auf das schriftliche Examen 2023 einen dreiwöchigen Vollzeit-Intensivkurs (Modul C) an. Er setzt sich aus einem auf die wesentlichen Prüfungsschwerpunkte zugeschnittenen fallorientiertem Repetitorium (kein "Frontalunterricht") mit 10 Unterrichtstagen und einem Klausurenkurs mit 6 Klausuren à 6 Stunden zusammen.
Darüber hinaus bietet die VWA auch die Möglichkeit, sich rechtzeitig auf das mündliche Examen vorzubereiten (Modul D). Dabei werden zunächst an 6 Wochenenden examensrelevante Themen und aktuelle Rechtsentwicklungen präsentiert und anschließend an mehreren Samstagsterminen im Rahmen von Prüfungssimulationen die Realität durchgespielt.
Keine Einträge vorhanden
Nicole Franke-Schucker
Tel.: 0721 / 985 50-32
Fax.: 0721 / 985 50-19
Montag bis Mittwoch: | 08:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:30 Uhr |
Freitag: | 08:30 - 12:30 Uhr |