·
Buchführung
als Grundlage für Jahresabschluss
·
Kostenrechnung
und Planungsrechnung
·
Buchführungsorganisation;
Qualitätsgrundlagen in der Buchführung
·
Bestandteile
des Jahresabschlusses
·
Bilanzierungsgrundsätze
·
Bilanzansatz
dem Grunde nach und Ausweis
·
Bewertung
in Handels- und Steuerbilanz
·
Gewinn-
und Verlustrechnung
·
Besonderheiten
bei Personengesellschaften und bei Kapitalgesellschaften
.
Anpassung
nach Betriebsprüfungen/Grundzüge der Mehr-/Weniger-Rechnung
·
Qualitätsgrundlagen
bei der Jahresabschlusserstellung
· Die Kosten- und
Leistungsrechnung im System des betrieblichen Rechnungswesens
· Kostenarten-,
Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
· Grundlagen der
Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung im System der
Teilkostenrechnung
· Grundlagen der Plan-,
Normal- und Ist-Kostenrechnung
· Analyse und Beurteilung
der kurzfristigen Erfolgsrechnung
· weitere Instrumente der
Kostenanalyse
· Praktische Anwendung
der Kosten- und Leistungsrechnung mit Fallstudien
· Grundlagen des
Controllings (Gegenstand, Verständnis, Aufgaben);
· Systeme und Instrumente
des Controllings;
· praktische Anwendung
des Controllings mit Fallstudien
· Ziele, Aufgaben und Anlässe
der Jahresabschlussanalyse
· Durchführung der
Jahresabschlussanalyse
· Praktische Anwendung
der Jahresabschlussanalyse mit Fallstudien
· Rechtliche Grundlagen;
· Datenschutz,
Datengeheimnis, Datenschutzbeauftragter;
· Datensicherung;
· Datenerhebung,
Datenverarbeitung und Datennutzung personenbezogener Daten;
. rechtliche
Rahmenbedingungen bei der Datenübermittlung an Institutionen/
Behörden,
Mandanten und Dritte
Keine Einträge vorhanden